KWPN
Das größte niederländische Pferdezuchtbuch, das Niederländische Königliche Warmblutpferdezuchtbuch (KWPN), wurde 1970 nach der Fusion mehrerer Zuchtbücher in den Niederlanden gegründet. Zunächst wurden sie NWP (Niederländisches Warmblutpferd) genannt und erhielten später den königlichen Titel.
Der Schwerpunkt des KWPN liegt auf Dressurpferden, Springpferden, Zugpferden und Gelderlandpferden.
Die Hengste werden im Alter von 3 Jahren ausgewählt. Dabei wird auf das Exterieur, die Gesundheit, das Talent, aber auch auf die Vater- und Mutterlinie des zukünftigen Hengstes geachtet.
Das Ziel des KWPN ist es, Pferde zu züchten, die den Grand Prix ihrer Zuchtrichtung erreichen können.
Die Hengstkommission kann auch im Sport erfolgreiche Pferde in die Hengsteauswahl aufnehmen. Diese Hengste werden dann je nach Leistung hinzugefügt.