Pferdekauf – Tipps
Worauf sollte man beim Kauf eines Pferdes achten? Der Kauf eines Pferdes oder eines Ponys erfordert viele Überlegungen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen beim Pferdekauf helfen können.
Tipp 1: Wählen Sie ein Pferd, das zu Ihnen passt
Sind Sie ein Anfänger? Dann kaufen Sie kein Pferd mit viel „Blut“, also kein sehr sensibles und temperamentvolles Pferd. Haben Sie hohe sportliche Ambitionen? Dann prüfen Sie, ob das Pferd oder Pony das Potenzial hat, Sie weiterzubringen. Liegt Ihr Fokus auf Dressur? Wählen Sie dann gezielt Dressurpferde aus.
Tipp 2: Nehmen Sie jemanden mit, der das Pferd beurteilen kann
Nehmen Sie zum Beispiel Ihren Trainer mit, wenn Sie sich ein Pferd ansehen. Zwei Augen sehen mehr als eines! Zudem haben erfahrene Personen bereits viele Pferde gesehen und können Mängel oder Verhaltensprobleme schneller erkennen.
Tipp 3: Der Kaufpreis ist nur der erste Schritt
Mit dem Kauf des Pferdes allein ist es nicht getan. Um reiten zu können, benötigen Sie ein passendes Zaumzeug und einen Sattel. Ein Pferd verursacht außerdem laufende Kosten und erfordert viel Zeit. Denken Sie an:
✔ Stallmiete
✔ Hufschmied
✔ Tierarztkosten
Tipp 4: Lassen Sie das Pferd vor dem Kauf untersuchen
Um später keine unerwarteten Überraschungen oder hohen Tierarztkosten zu haben, ist es ratsam, das Pferd vor dem Kauf gründlich untersuchen zu lassen – auch wenn es sich um ein günstiges Pferd handelt. Denn auch diese können krank werden oder gesundheitliche Probleme entwickeln, die genauso teuer sein können wie bei einem teuren Pferd.
Tipp 5: Lassen Sie sich nicht von schönen Fotos täuschen
Ein guter Pferdefotograf bedeutet nicht automatisch ein gutes Pferd. Umgekehrt gilt: Ein schlechtes Foto bedeutet nicht, dass das Pferd schlecht ist.
Tipp 6: Schließen Sie einen Kaufvertrag ab
Erstellen Sie einen detaillierten Kaufvertrag, um Missverständnisse oder Probleme mit dem Verkäufer zu vermeiden.
👉 Schauen Sie sich jetzt unser Angebot an Pferden zum Verkauf oder Ponys zum Verkauf an!